von Moses bis zur Landnahme Israels
1 Mose 15,13: Abram wurde das Land verheissen, und dass seine Nachfahren 400 Jahre unterdrückt (verfolgt) werden (vgl. 2 Mose 1,8).
2585 = 1. Jahr Aarons
2 Mose 7,7: Aaron war 83 Jahre alt, als er (mit Moses) zum Pharao redete.
2588 = 1. Jahr Moses
2 Mose 7,7: Mose war 80 Jahre alt, als er zum Pharao redete.
2628 = 1. Jahr Kalebs
Jos 14,7.10: Kaleb war im 2. Jahr nach dem Auszug 40 Jahre alt.
2648 = 1. Jahr Josuas
Jos 24,29//Ri 2,8: Josua war 110 Jahre alt als er starb.
2667 = 80. Jahr des Mose
2 Mose 7,7: Mose war 80 Jahre alt und Aaron 83 Jahre, als sie zum Pharao redeten.
2668 = 1. Jahr des Exodus
2 Mose 12,2-3.6.14.18-19.41; 13,4 (4 Mose 33,3): am 15. Tag des 1. Monats zogen die Israeliten aus Ägypten aus, nachdem sie am Abend des Vortages Passah "gefeiert", bzw. abgehalten haben.
2668 = 1. Jahr des Exodus
4 Mose 33,3: im 1. Monat, am 15. Tag des 1. Monats, am 1. Tag nach dem Passah (weil der Tag am Abend begann), zogen die Israeliten aus (Ramses in) Ägypten aus.
2668 = 1. Jahr des Exodus
2 Mose 12,40-41: die Israeliten waren (auf den Tag genau) 430 Jahre in Ägypten.
2668 = 2 Mose 16,1(-30): am 15. Tag im 2. Monat nach dem Auszug kamen die Israeliten in die Wüste Sin.
2669 = 2. Jahr des Exodus
2 Mose 40,2.17: am 1. des 1. Monats im 2. Jahr des Auszugs wurde das Bundeszelt aufgerichtet.
2669 = 2. Jahr des Exodus
4 Mose 1,1: am 1. Tag des 2. Monats, im 2. Jahre des Auszugs aus Ägypten, verordnete Gott die Volkszählung.
2669 = 2. Jahr des Exodus
4 Mose 10,11: im 2. Jahr (nach dem Auszug) im 2. Monat, am 20. des Monats, brachen die Israeliten vom Horeb auf, und sind zunächst 3 Tagereisen vom Berg entfernt gewesen (4 Mose 10,33). Danach wurden die Wachteln eingesammelt in diesem und am nächsten Tag (4 Mose 11,32). Und von dort kam das Volk nach Hazerot (4 Mose 11,24-16), wo Mirjam für 7 Tage aus dem Lager ausgeschlossen wurde. Von dort kamen sie in die Wüste Paran und lagerten in Kadesch (4 Mose 12,16; 13,3.26).
2669 = 2. Jahr des Exodus
4 Mose 13,20.25: die Kundschafter zogen in den Tagen der ersten Trauben aus und kehrten am Ende von 40 Tagen von der Erkundung des Landes zurück (vgl. 4 Mose 14,33-34).
2669 = 2. Jahr des Exodus
5 Mose 2,14: nach 4 Mose 21,22; 38,33-50 enden die 38 Jahre Wanderung seit Kadesch im 40. Jahr des Wüstenzugs, so dass der Aufbruch aus Kadesch nur im 2. Jahr nach dem Auszug erfolgt sein kann: vgl. 2 Mose 7,7; 5 Mose 1,3; 31,2; 34,7 (5 Mose 1,46); 4 Mose 33,38(-50); 21,22. Es wären nur vom 2669 zu zählen, wenn das Ende der Periode mit dem Ende des Kalenderjahres zusammenfiele(2).
2669 = 2. Jahr des Exodus
4 Mose 14,33-34: Nach der Zahl der Tage der Auskundschaftung des Landes, 40 Tage, je einen Tag für ein Jahr, sollen die Israeliten 40 Jahre ihre Sünden tragen (d.h. in der Wüste umherziehen): vgl. 4 Mose 13,20.25.
2708 = 40. Jahr des Exodus
4 Mose 20,1: im 1. Monat kamen die Israeliten in die Wüste Zin (wahrscheinlich im 40. Jahr des Wüstenzuges): vgl. 4 Mose 33,36.
2708 = 40. Jahr des Exodus
4 Mose 33,38-39: im 40. Jahr des Auszugs, im 5. Monat, am 1. des Monats, starb Aaron am Berg Hor, im Alter von 123 Jahren (vgl. 4 Mose 20,29).
2708 = 40. Jahr des Exodus
5 Mose 2,14: Die Tage der Wanderung von Kadesch-Barnea bis zum Überqueren des Baches Sered, betrugen 38 Jahre: vgl. 4 Mose 21,22; 33,38-50 (vgl. 5 Mose 1,3.46; 31,2; 34,7 => 2 Mose 7,7). Es kann nur nach dem Tod des Aaron gewesen sein.
2708 = 40. Jahr des Exodus
5 Mose 1,3: im 40. Jahr, im 11. Monat, am 1. des Monats, nach dem Auszugs aus Ägypten, begann die zweite grosse Offenbarung.
2708 = 40. Jahr des Exodus
Dt 31,2; 34,7: Mose war 120 Jahre alt als er starb: vgl. Jos 1,1.
2709 = 1. Jahr der Landnahme
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen